Dr. jur. Eberhard Strutz

Rechtsanwalt i.R.

Notar a.D.

Vita

Dr. Eberhard Strutz wurde im Jahr 1939 in Magdeburg geboren. Nach dem Schulbesuch legte er im Jahr 1960 das Abitur am Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen ab. Im Anschluss daran begann er das Studium der Rechtswissenschaften, das er an den Universitäten in Münster, Köln und Bonn absolvierte.

Im Jahr 1964 bestand Dr. Strutz das Erste juristische Staatsexamen. Es folgte das Rechtsreferendariat im Bezirk des Landgerichts Bochum, das er in den Jahren 1965 bis 1969 durchlief. Mit dem Bestehen des Zweiten juristischen Staatsexamens im Jahr 1969 schloss er seine juristische Ausbildung erfolgreich ab.

Im selben Jahr wurde Dr. Strutz mit einer Dissertation zum Thema „Die sog. ethische Indikation – Die Beseitigung verbrecherisch aufgezwungener Schwangerschaften“ promoviert und als Rechtsanwalt zugelassen.

Im Jahr 1973 wurde er zusätzlich zum Notar bestellt und war bis zum Jahr 2009 in dieser Funktion tätig. Seit 1983 führte Dr. Strutz eine eigene Kanzlei in Recklinghausen, in der er bis zum Jahr 2022 aktiv war.

Zwischenzeitlich ist Dr. Eberhard Strutz aus der Kanzlei ausgeschieden und nicht mehr als Rechtsanwalt und Notar tätig. Seine beruflichen Prinzipien, insbesondere sein Anspruch an Sorgfalt, Integrität und Unabhängigkeit, bilden jedoch weiterhin die Grundlage der heutigen Kanzleiarbeit und setzen sich in der fortgeführten Praxis fort.

Mitgliedschaften

Anwaltsverein Recklinghausen e.V.

Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – ISUV/VUD e.V.

Tätigkeitsschwerpunkte

Familienrecht

Erbrecht

Veröffentlichungen

Zeugnisverweigerungsrecht von Ehebrauchs- und Ehewidrigkeitszeugen
(in: Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, 1967)

Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für den Erwerb der Sache im Rahmen des § 818 III BGB
(in: Neue Juristische Wochenschrift, 1968)

Umfang der Aufklärungspflicht beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges
(in: Neue Juristische Wochenschrift, 1968)

Probleme bei der Pfändung eines Grundstücksnießbrauchs
(in: Der Deutsche Rechtspfleger, 1968)

Baukostenzuschüsse und Abstandszahlungen bei einverständlich aufgelösten Geschäftsraummiet- und Pachtverträgen
(in: Neue Juristische Wochenschrift, 1968)

Haltereigenschaft bei einem zum Verkauf übergebenen Kraftfahrzeug
(in: Versicherungsrecht, 1968)

Aufwendungsersatzansprüche gegen einen Vorerben als Vermieter
(in: Zeitschrift für Miet- und Raumrecht, 1969)

Intrauterinpessare, ovale Ovulationshemmer und Hormonpillen
(in: Monatsschrift für Kriminologie, 1969)

Übergesetzlich rechtfertigender Notstand im Straßenverkehr
(in: Deutsches Autorecht, 1969)

Verwendung der Eigentumsanwartschaft bei einer beweglichen Sache und Zustellung an den Drittschuldner
(in: Neue Juristische Wochenschrift, 1969)

Die Höhe der Geschäftsgebühr bei der außergerichtlichen Regulierung von Unfallschäden
(in: JurBüro – Das Juristische Büro, 1969)

Die sog. ethische Indikation – Die Beseitigung verbrecherisch aufgezwungener Schwangerschaften, Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Rechtswissenschaftlichen Abteilung der Ruhr-Universität Bochum, 1970

Zweifelsfragen bei Fahrbahnmarkierungen und Fahrzeichen im Straßenverkehr
(in: Deutsches Autorecht, 1970)

Der Einfluss der Bodenverkehrsgenehmigung auf den Beginn und die Frist für die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts
(in: Deutsche Notar-Zeitschrift, 1970)

Nochmals zur Frage der sog. ethischen Indikation bei der Schwangerschaftsbeseitigung
(in: Monatsschrift für Deutsches Recht, 1972)

Haftung bei der ärztlichen Behandlung kranker Angehöriger
(in: Neue Juristische Wochenschrift, 1972)

Die Strafbarkeit der Schwangerschaftsbeseitigung in anderen Ländern
(in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 1972)

Beweisaufnahme und Kostenvorschusspflicht im Armenrechtsprüfungsverfahren
(in: Neue Juristische Wochenschrift, 1973)

 

 

Dr. jur. Eberhard Strutz
Rechtsanwalt i.R.
Notar a.D.
Dr. jur. Eberhard StrutzRechtsanwalt i.R.

Dr. jur. Eberhard Strutz

Aline Strutz
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin und zertifizierter Verfahrensbeistand
Aline StrutzRechtsanwältin

Aline Strutz

Dr. jur. Maximilian Strutz
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Dr. jur. Maximilian StrutzRechtsanwalt

Dr. jur. Maximilian Strutz

Yesim Ülker-Can
Rechtsanwältin
Yesim Ülker-CanRechtsanwältin

Yesim Ülker-Can

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen